• Start
  • Wir
    Schule Betreuung
  • Schulprofil
    Kooperationen Dafür stehen wir
  • Schulleben
    Förderverein Feste, Feiern, Aufführungen Ausflüge Bewegte Schule Terminkalender
  • Kinder
    Kinderparlament Schulsong Neuigkeiten Streitschlichtung
  • Logineo NRW
    LOGINEO NRW
Logo der Grundschule am Strückerberg - Ich bin ein Strücki!
  • Schulleben
  • Archiv

Mirola im Zauberwald - Schulspiel für die Lernanfänger

Die kleine Hexe Mirola ist schon 100 Jahre alt, aber kann leider noch nicht lesen und schreiben. Deswegen schämt sie sich. Mirola möchte auch lesen lernen, genau wie die Kinder, die im nächsten Jahr in die Schule kommen. Doch der Schulweg von Mirola führt durch den Zauberwald.

Der Zauberwald ist unheimlich und auch nicht ganz ungefährlich. Dort wohnen nämlich ein Räuber, ein Zauberer, ein Krokodil und ein Getüm mit großen Augen und Ohren. Auf dem Weg zur Schule muss Mirola diese „Wesen" besuchen. Da sie den Weg zur Schule nicht kennt und nun jeden Waldbewohner fragen muss, wohin sie gehen soll.

Auf dem Weg zur Schule muss Mirola viele Aufgaben erledigen, bei der ihr die neuen Lernanfänger tatkräftig helfen. 

Wir hatten viel Spaß dabei unsere zukünftigen I-Männchen kennenzulernen und freuen uns sehr darauf, sie bei ihrem Weg durch die Schulzeit zu begleiten. 

Bundesweiter Vorlesetag 2023

Jedes Jahr wird im November durch
eine gemeinsame Initiative von
DIE ZEIT, Stiftung Lesen und
der Deutschen Bahn Stiftung
Deutschlands größtes Vorlesefest
initiiert.
Auch wir waren wieder dabei und
konnten die Kinderbuchautorin
Amelie Clever aus Breckerfeld
als Vorleserin für uns gewinnen.
Sie las aus ihrem Buch „Die
Konferenz der Bäume“ und die Kinder
hatten viel Spaß beim Zuhören,
aber auch bei der anschließenden
Diskussion über Klimawandel
und Umweltschutz. Außerdem konnten
sie aus erster Hand erfahren wie
ein Buch entsteht. Das war toll!

Wir freuen uns schon riesig aufs nächste Jahr und lesen bis dahin fleißig selbst weiter! 

Gut fortgebildet in das neue Schuljahr

In der letzten Ferienwoche wurde das Kollegium durch die Firma Neuendorf in der „Ersten Hilfe“ super und sehr kompetent fortgebildet. Auch wenn alle nun jede Form von Rettungsmaßnahmen ergreifen können, bleibt es hoffentlich bei einer rein theoretischen Fortbildung ohne praktischen Einsatz. 

Einweihung der Bücherei

Endlich war es soweit und ein Herzensprojekt, an dem schon viele Monate geplant und gearbeitet wurde, konnte eingeweiht werden. Frisch renoviert und zum Thema „Wald“ mit neuem Mobiliar und Dekoration ausgestattet, kann nun auf gemütlichen Sofas, Hockern und Teppichen geschmökert werden.

Besonderer Dank gilt dabei Frau Kron, Leiterin der städtischen Bücherei, die schon in mehreren Schulen Büchereien eingerichtet und mit ihrer Expertise sowie ihrer tatkräftigen Unterstützung einen ganz wesentlichen Beitrag geleistet hat. Des Weiteren wäre dieses Projekt nicht möglich gewesen, ohne die großzügige finanzielle Hilfe des Vereins Mentor – die Leselernhelfer Gevelsberg e.V. sowie des Fördervereins der Schule.

Zur Einweihung der Bücherei kamen die Strückis in einen ganz besonderen Genuss: Jede Klasse weihte mit einer eigenen Lesung des Autors Jürgen Banscherus für sich die Bücherei ein. Die Kinder lernten die Hauptfigur Kwiatkowski kennen, hörten Ausschnitte aus den Büchern, stellten Mutmaßungen über den weiteren Verlauf an und erlebten hinterher die Auflösung des spannenden Kinderkrimis mit. Zum krönenden Abschluss gab es noch eine Gesprächsrunde, in der die Schülerinnen und Schüler Fragen stellen und ein Buch gewinnen konnten.

Pressebereicht zur "Einweihung der Bücherei"

Schulausflug in den Archäologischen Park Xanten

An einem Dienstag, den 12.08.2023, machten die Klassen 2-4 einen Ausflug nach Xanten. Leider kam der Bus zu spät und wir standen auch noch 3 1/2 Stunden im Stau. Im alten Rom wäre das nicht passiert. Nach der langen Busfahrt bekamen wir erstmal ein leckeres Eis. Jeder musste aufs Klo. Einige haben einen Workshop machen können. Die ganze Schule ist auf den römischen Spielplatz gegangen. Leider konnten wir nicht ins Museum rein, weil ein Blitz dort eingeschlagen war. Trotzdem war es sehr schön gemeinsam unterwegs gewesen zu sein.

Lisa, Marta Lila und Anouk (Klasse 4)

Grundschule "Am Strückerberg"

Alter Hohlweg 54
58285 Gevelsberg

Leitung: Frau Zerr
Stellv. Leitung: Frau Öhlschläger

02332 104 92
gs-am-strueckerberg@web.de

Bürozeiten:
Mo. / Fr. 7:15 - 12:45 Uhr
Di. / Mi. / Do. 7:15 - 11:45 Uhr

Kontakt Praktikum: Frau Housen
jessicahousen@gmx.de

Schulbetreuung der AWO

Leitung: Frau Bönsch
Stellv. Leitung: Frau Rnno

Einrichtungsleitung         0176-13332950

Halbtagsbetreuung        0151-16162365

Ganztagsbetreuung       0171-5479348

 

ogs-strueckerberg@awo-en.de

Wichtige Termine im Schuljahr

Termine bis zur Einschulung

Termine bis zur Einschulung 2025

Termine im ersten Halbjahr

Termine aktuelles Halbjahr

OGS Termine 

Termine im ersten Halbjahr

Datenschutz
Impressum

 Grundschule "Am Strückerberg" 2024