Konzeptumstellung
Resümee zur Konzeptumstellung
Im Jahr 2024 begann ein spannender Weg in der OGS am Strückerberg. In der Osterzeit entwickelten wir das Konzept unserer Mensa neu. Bis dahin ging jede Gruppe zusammen nacheinander zum Mittagessen, dies wurde von den Gruppenbetreuerinnen begleitet. Nun wurde die Mensa für alle geöffnet von 12:00-14:00 Uhr, in dieser Zeit können die Kinder selbstständig entscheiden, wann sie zum Mittagessen gehen möchten und wer sie begleiten soll. Kinder aus unterschiedlichen Jahrgängen können sich zum Mittagessen verabreden und sie entscheiden auch wann sie die Mensa wieder verlassen. Ihre Selbstständigkeit ist dabei sehr gefragt Zeitmanagement, Essensvergabe, Aufräumen und Säuberung des Sitzplatzes. Da diese Umstellung so gut bei den Kindern ankam haben wir dann nach den Sommerferien unser komplettes Konzept geöffnet.
Wir haben keine typischen Gruppenräume mehr, sondern Themenräume. Ein Kreativraum, ein Entspannungsraum, ein Konstruktionsraum und viele Bewegungsmöglichkeiten im Außengelände oder in der Turnhalle. Die Erstklässler haben ihren Schutzraum in der blauen Gruppe, dort ist ein Gruppenraum geblieben, um den Erstklässlern einen sanften Übergang der Eingewöhnung zu schaffen. Jetzt im Januar 2025 werden auch diese unsere Themenräume kennen lernen und das offene Konzept in vollen Zügen genießen können.
Unser Resümee ist, dass diese Umstellung die beste Entscheidung war. Alle können sich frei entfalten und entwickeln. Die Kinder, Eltern und Mitarbeiterinnen sind unglaublich zufrieden und glücklich. Damit kann das neue Jahr perfekt starten und viele Projekte und Aktionen stehen schon in den Startlöchern.
Weihnachten in der OGS
Weihnachten in der OGS
Die Adventszeit ist bei uns in der OGS immer eine besondere Zeit.
Im November bastelten unsere Kinder fleißig an Weihnachtsbaumschmuck im Kreativraum. Die gebastelten Werke wurden dann am 28.11.24 an unseren Tannenbaum in der Gevelsberger Innenstadt aufgehängt. Die Weihnachtsbaum Aktion von ProCity Gevelsberg ist immer ein Hingucker in der Innenstadt und unser bunter Baum steht dieses Jahr vor dem Winterwald.
Natürlich wurden auch Adventskalendertütchen von den Kindern gestaltet, die von uns dann befüllt worden sind mit Leckereien und einer kleinen Überraschung. Der Adventskalender wird täglich gezogen und die Kinder sind voller Vorfreude, ob sie an der Reihe sind.
Desweitern startete im Dezember 2024 unsere Weihnachtsbäckerei. Dort bauten die Kinder kleine Knusperhäuschen aus Keksen und verzierten diese mit süßen Köstlichkeiten.
Wir wünschen allen Familien an dieser Stelle noch eine schöne Vorweihnachtszeit.
Es wird bunt…
Im Mai 2024 wurde es bunt an der Außenfassade der Grundschule am Strückerberg.
Das Projekt fand zusammen mit dem Künstler Andreas Edgar Busch im Rahmen des NRW Landesprogramms Kultur und Schule statt. Das Thema lautete „Was macht meine Stadt aus?“.
Die Viertklässler der OGS am Strückerberg stellten sich dieser Frage und für sie gab es nur eine Antwort „Unsere Gevelsberger Kirmes“.
So wurde unsere Kirmes auf einer Wand verewigt. Nicht nur die Lieblingskarussels oder Köstlichkeiten der Kinder fanden darauf Platz, sondern auch die Gevelsberger Kirmesgeschichte.
Darunter eine Kirmesgruppe stellvertretend für die vielen weiteren in unserer Stadt, aber auch natürlich unser Hammerschmied durfte nicht fehlen.
Die Kinder gestalteten eine kunterbunte Kirmesmauer und das sprach sich natürlich herum. So dass unser Hammerschmied Lutz Kornowski es sich nicht entgehen lassen konnte unsere OGS zu besuchen. Er war begeistert als die Kinder ihm voller Stolz ihre Kirmesmauer zeigten und so schmiedeten Herr Kornowski und Frau Boensch einen Plan, um die Kirmesbegeisterung der Kinder in unserer Schule aufzufangen. Seit gespannt!
Tag der offenen Tür in der OGS
Am 21.09.24 öffnete die Grundschule am Strückerberg ihre Türen, auch unsere OGS war mit dabei. Wir öffneten aber nicht nur die Türen zu unseren Betreuungsräumen, sondern auch die unsichtbare Tür in unser Waldstück.
So sind wir an dem Tag mit den Kindern in unserem Waldstück auf die Suche nach Naturmaterialien gegangen, die wir danach in unserem Kreativraum zu wunderschönen Naturmandalas verwandelten.
Es wurden fleißig Eicheln, Blätter, Stöcke, Kräuter, Kastanien und Laub im Wald gesammelt. Danach wurden kleine Nägel in Baumscheiben gehämmert, die Naturmaterialien platziert und mit einer Schnur befestigt in einer gemütlichen herbstlichen Atmosphäre.
Freundschaftstunier Fußball
3. Freundschafts-Fußballtunier
Am 14.06.2024 wurde der Kampfgeist auf dem Sportplatz Hundeicken geweckt. Dort fand das 3. Freundschafts-Fußballtunier der OGS Vogelsang, Schnellmark und Strückerberg statt.
Die jeweiligen Fußball-AGs traten gegeneinander an. Es war aber nicht nur ein Tunier, sondern ein Sportfest für die ganze Familie. Die AOK Nordwest begleitete einen Spieleparcour, für das leibliche Wohl wurde gesorgt und sogar das BVB Maskottchen „Emma“ besuchte die Kinder auf dem Sportplatz.
Die OGS Schnellmark gewann das Tunier, aber unsere Kinder der OGS am Strückerberg brachten voller Stolz ihren Pokal des 2. Platzes mit in die Schule.
Es war ein sehr schöner Tag und wir sehen uns nächstes Jahr wieder auf dem Spielfeld.
Adventszeit in der OGS
Adventszeit in der OGS am Strückerberg
Wie jedes Jahr nehmen wir auch in diesem Jahr an der ProCity Weihnachtsbaum Aktion teil. In der kompletten Gevelsberger Innenstadt stehen entlang der Mittelstr. kleine Tannenbäume von Kindertageseinrichtungen bunt gestaltet.
Dafür haben sich am 01. Dezember 2023 ein paar Eltern bei uns im Foyer getroffen und mit den OGS Kindern Holzanhänger bemalt und gestaltet, dabei wurden leckere Plätzchen genascht. Im Anschluss haben sich weitere Eltern mit ihren Kindern in der Innenstadt getroffen und haben unseren Tannenbaum vor dem „Winterwald“ geschmückt.
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei allen Mitwirkenden bedanken.
Wir wünschen allen Familien eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen guten Übergang in das Jahr 2024. Wir freuen uns Sie und Ihre Kinder im neuen Jahr wieder bei uns begrüßen zu dürfen.
Entdeckerrucksack der Town&Country Stiftung
Wir erhalten den heißbegehrten Entdeckerrucksack der Town & Country Stiftung
Am 8. November 2023 war es so weit: unsere Waldentdecker-AG bekommt den Entdeckerrucksack der Town & Country Stiftung (www.tc-stiftung.de/die-stiftung/), die sich für unterschiedliche gesellschaftliche Belange einsetzt. Der Schwerpunkt der Stiftung liegt jedoch auf dem Engagement für Kinder und Jugendliche.
Die Botschafterin Marija B. Wintermeier kam zu unserer Wald-AG der Ganztagsbetreuung und konnte so den Kindern und Frau Dervishi den Entdeckerrucksack persönlich übergeben.
Für die Kinder war es eine große Überraschung und sie haben sich riesig über den prall gefüllten Entdeckerrucksack gefreut. So steht dem Entdecken unseres Waldes am Strückerberg nichts mehr im Weg.
Honk und Hanna zu Besuch
Besuch von „Honk und Hanna" in den Herbstferien 2023
Unser Ferienprogramm stand ganz unter dem Motto „Halloween on Stage". Wir haben schaurig schöne Handpuppen gebastelt, Popcorn gegessen und uns viel gegruselt. Passend zu unserem Motto kam das großartige Puppentheater „Honk und Hanna" (honkundhanna.de) mit dem Stück „Honk und Hanna und die Halloweenparty" zu uns. Wir haben es uns im Foyer an der Bühne gemütlich gemacht und dem schönen Schauspiel zugeschaut und erfahren, ob Oma doch noch Halloween mag.
Kings und Kids
Dies sind die Leistungen bei den Kings und den Kids.
Elterninformation und Anmeldeunterlagen Grundschule Strückerberg Schuljahr 2023-2024
Die Betreuung
Im Schuljahr 2014/2015 haben wir mit den Kindern einen Film über die Betreuung gedreht.
Weitere Informationen und Bilderserien zu unseren Aktivitäten, Projekten und auch Ausflügen finden Sie unter folgendem Link:
Einblicke in die Arbeit der Betreuung (Website der AWO - Unterbezirk Ennepe-Ruhr)