Karneval 2025

Die Karnevalsparty der 4C
Letzten Freitag, am 28,2,2025, bin ich zu der Karnevalsparty' gegangen. Als erstes haben wir, die Klasse, die Tische an die Seite geschoben, damit wir mehr Platz hatten. Danach haben wir das Räuberfrühstück vorbereitet. Als nächstes hat sich die Schule in der Turnhalle versammelt, um dem Zauber zu sehen. Der Zauberer hat ziemlich coole Tricks: vorgeführt, aber ein paar Tricks konnte man durchschauen. Als der Zauberer seine Vorführung beendet hatte klingelte es zur großen Pause. In der Pause konnte man viele lustige Kostüme sehen Darunter war ein Alien, Harry Potter, ein Sensenmann, Anakin Skywalker, usw. Als es dongte, sind alle wieder in ihre Klassen gelaufen. In der 4C stand jetzt das Räuberfrühstück an. Bei dem Räuberfrühstück bekommt man einen Spieß, mit dem man kleingeschnitten Dinge aus Brotdosen aufspießen und dann an seinen Platz essen kann. Etwas später spielten wir Spiele eines von den Spielen ging so: man muss seine Schuhe ausziehen und in die Mitte legen, wenn alle das gemacht haben, wirft man eine Decke über die Schuhe.
Ein Kind zieht dann einen Schuh und muss raten, von wem der Schuh ist.
Irgendwann war leider auch die vierte und somit auch sie letzte Stunde vorbei, aber es war eine ganz tolle Karnevalsparty.
Weihnachtsgottesdienst 2024

Wie bereitet ihr euch auf Weihnachten vor? Mit Plätzchen backen, Gedichte lernen, Geschenke verpacken und vielem mehr. Aber manchmal funktioniert es auch in der besinnlichen Adventszeit nicht so richtig mit der Besinnlichkeit. Da gibt es doch mal Streit, es wird geärgert oder man will nicht helfen oder teilen. So haben es die Kinder in kleinen Szenen heute im Weihnachtsgottesdienst gezeigt. Aber es wurde auch davon erzählt, dass es wichtig ist, sich am Ende zu versöhnen, damit es besinnliche Weihnachten geben kann.
Danke an alle Mitwirkenden für diesen schönen Weihnachtsgottesdienst!
„Ho, ho, ho!“ - Der Nikolaus war da
Am 06.12. kam der Nikolaus in der Grundschule "Am Strückerberg" vorbei
Groß war er, einen langen weißen Bart hatte er auch und eine besondere Stimme. Die Kinder haben ein Nikolauslied gesungen und dann wurde aus dem goldenen Buch vorgelesen.
Alle Kinder der ersten Klassen bekamen ein Geschenk vom Nikolaus. Liebevoll eingepackt waren Obst, Nüsse und eine Süßigkeit. Möglich gemacht haben diese Aktion EDEKA Marder, unser Förderverein und der Verein Unsichtbar e.V. . Dieser Verein unterstützt arme Menschen und Obdachlose. Allen, die diesen Besuch möglich gemacht haben, sagen wir ein herzliches „Dankeschön“!.
Helau und Alaaf
Wenn die Prinzessin in der Klasse neben dem Ninja sitzt und ein Einhorn auf dem Schulhof mit dem Polizisten fangen spielt, dann ist am Strückerberg wieder Karneval. In diesem Jahr wurde nicht nur gespielt, gelacht, gefeiert - nein es wurde auch professionell getanzt. Gemeinsam mit Frau Bonhagen studierten die Kinder eine Choreografie ein und so wirbelten alle vergnügt durch die Turnhalle. Das war ein toller Tag und jetzt wird sich am langen Wochenende von der Feierei erholt….oder vielleicht auch weitergefeiert.
O